Flattr ist nun im Jolla Store Freigeschaltet – Dev´s Vergüten

flattr Carol gab uns heute auf TJC bekannt, dass Flattr nun Offiziell Supported wird. Flattr war schon Monate zuvor eingeplant und dem entsprechend auch in der Roadmap aufgelistet.

Aber jetzt er mal von vorne! Was ist überhaupt dieses „Flattr“? Flattr ist ein Service womit man Menschen Geld in Minuten schnelle verschicken kann. Man kann es auch mit Paypal vergleichen, man Registriert sich dort und kann andere Flattr User Geld senden/Spenden.

Wozu braucht man das? Nun ja, wie wir Sailfish User wissen, sind noch einige Apps nicht erhältlich. Die die bislang erschienen sind, wurde quasi von Hobby Programmierer Entwickelt. Man lädt es runter und benutzt es. Bei einigen Apps denkt man sich, wow Coole App und würde die/den DEV gern mal ein paar Euros Spenden, vielleicht bekommen die ja Lust und Laune weitere Apps zu Entwickeln, eben Grund dessen, dass man ihm etwas belohnen möchte.

Die Idee dahinter war eigentlich eine etwas andere. Die Community möchte eigentlich die Option haben, dass man Programm und Spiele direkt Verkaufen kann, so ähnlich wie im Play Store oder App Store. Leider kann Jolla das noch nicht umsetzten und stellte uns erst mal die möglichkeit über Flattr Geld an jemanden zu senden.

flattr_donate

 

Die Funktion wurde im letzten Update Aaslakkajärvi inplantiert und man kann den Flattr Client über den Jolla Store Installieren.

Ein Flattr Icon wird dann bei jeder App angezeigt und darüber kann man dann die Spende senden. Zuvor jedoch müsst ihr euch bei Flattr Registrieren und alle benötigen Daten angeben und könnt dann wiederum eure Daten in den Installierten Client eintragen.

Devs müssen den User Namen sowie Link auf der harbour Website mit eintragen. Nur so bekommt man ein Flattr icon im Jolla Store eingetragen.

Einen Flattr Account zu erstellen ist natürlich kostenlos. Zahlt man eine Spende, so wandert 10% an das Flattr Unternehmen und die Restlichen 90% an die Devs. Jolla beansprucht bei einer Transaktion absolut gar nichts.

Jolla hat diesbezüglich auch eine kleine FAQ (Englisch). Eine Englische FAQ zu Flattr findet ihr auch hier: KLICK