Fotos von c-base (06.07.2015)

SailfishOSBlnSailfishOS Treff Berlin / c-base

Heute fand mal wieder die Monatliche SailfishOS Treffen in Berlin statt.
Diesmal gab es wirklich sehr interessante Sachen zu sehen und an zufassen ^^

 

 

Betriebssystem Alternative – Ubuntu Phone:

Ich fand das Betriebssystem schon zu vor sehr Interessant, nun konnte ich dank ju_key es genauer begutachten.
Die Hardware fühlt sich recht gut an, von der verbauten Komponenten vielleicht etwas besser als die der von Jolla.
Sicherlich, dass Smartphone kam auch ca. 1-1,5 Jahre später raus. Allerdings muss SailfishOS absolut nicht verstecken, im gegen teil. Ubuntu Phone wirkt noch ziemlich unausgereift, da kann und muss Canonical so einiges noch nachholen.

c-base-06072015_01 c-base-06072015_02 c-base-06072015_03

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TOHKB2 – The Other Half Keyboard v2:

Dann gab es von Nokius noch das vor kurzen angelieferten TOHKBD2 zu sehen. Die zweite Version wurde über die Kickstarter crowdfunding kampagne Investiert. Es ein schickes Teil… man (ich! ^^) war schon ziemlich neidisch darauf. Die Verarbeitung war meiner Ansicht nach ganz okay, wenn man bedenkt, dass es ein drei Mann Team war die das Hergestellt haben!

Links: Vorne ein Jolla Smartphone mit einer normalen TOH Cover. Dahinter das Smartphone mit TOHKBD2 – Ohne Tastatur!
Rechts: Mit der Tastatur. Die dicke verdoppelt sich beinahe.

c-base-06072015_04 c-base-06072015_05

 

 

 

 

 

 

 

 

Link: Angebrachte Tastatur – Display Sperre an
Rechts: Entsperrten Display – Die Tastatur wird dadurch Automatisch mit beleuchtet

c-base-06072015_06 c-base-06072015_07

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos vom backplate (Carbon) sowie abmontierte Tastatur. Die Tastatur wird von zwei Magneten gehalten. Dadurch, dass die TOH Cover links und rechts die Verbindungskontakte hat, kann man sich die Tastatur je nach Bedarf anbringen. Anfangs etwas ungewohnt damit zu schreiben, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man sich daran sehr schnell gewöhnt und ohne nicht mehr möchte 🙂

c-base-06072015_08 c-base-06072015_09

 

 

 

 

 

 

 

 

Und die nächsten Fotos Zeigen die komplette Demontage der Tastatur. Die Tastatur selbst kann man leider nicht auseinander nehmen, da dieser Verklebt wurde. Selbst ein NFC Chip ist vorhanden und Funktioniert mit dem Jolla Smartphone. Die Verarbeitung der Platine wirkt Qualitativ sehr gut. Leider kann man nicht viel über die Laufzeit der Batterie sagen. Vielleicht kann Nokius beim nächsten treffen uns etwas mehr dazu erzählen.

c-base-06072015_10 c-base-06072015_13 c-base-06072015_12 c-base-06072015_11

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Oppo Find 5 mit Sailfish OS:

Zu guter Letzt zeigte uns Nokius sein Oppo Gerät mit SailfishOS. Die Bedienung läuft ziemlich schnell, schneller als auf dem Jolla Smartphone. Trotzdem einige Bugs läuft es sehr gut und das Display ist im direkten Vergleich um einiges Besser. Man erkennt sehr viel mehr Details, da wünscht man sich, dass Jolla ein Update seines Gerätes herausbringt.

Links: Jolla Smartphone – Rechts: Oppo Find 5

c-base-06072015_14

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das war es auch schon. Nächster Treff wir dann am Montag den 03.08.2015 stattfinden.