Das waren schon spannende Tage. Nachdem Jolla nun ein Indischen Lizenzpartner gefunden hat namens Intex wurde Prompt Gerüchte veröffentlicht, dass sie auch ein sogenanntes Premium Gerät vorstellen werden. Zu erst wurden Fotos veröffentlicht die ein/mehrere Prototypen zeigen die jedoch wiederum von Jolla kamen. Diese sahen Haargenau gleich wie die Bisherige Modell. Sie haben jedoch einen größeren Display, 4,7″ statt 4,5″. Auf diverse Videos sah man auch die bekannten I2C Pins die unter der Schale befinden. Jolla gab auch bekannt, dass es einfache Demogeräte sind mit Snapdragon CPUs bestückt und das SailfishOS „2.0“ Installiert haben.
Nun kommen wir zum Gerücht, denn es war nicht wirklich ein Gerücht! Intex gab bekannt, dass die 4,7″ Großen Smartphones nicht die Geräte sind die von Intex repräsentiert werden. Ein Twitter Beitrag wurde erstellt, dass am folgende nächsten Tag (Heute 16.7) ein Premium Gerät vorgestellt wird. Nun warten alle auf das „Premium“ Gerät…. natürlich vergebens! Denn heute Zeigte Intex absolut GAR NICHTS! Schade! Wirklich Schade, denn genau jetzt wäre doch der richtige Zeitpunkt einen Super gerät vorzustellen. Anstelle des Gerätes wurde dann die Info freigegeben, dass Intex in laufende dieses Jahres „einige“ SailfishOS Geräte unter den Namen „Aqua Fish“ auf dem Markt bringe. Diese sollen aller anscheinend im Oktober/November/Dezember erscheinen. Preis werden zwischen 115€ bis 215€ spekuliert, aber auch nur, weil man die Geräte angeschaut hat welche Intex gerade auf dem Markt hat. Aber keiner weiß wie hoch die Lizenzkosten sind und eventuell somit die Smartphone preise nach oben steigen lässt, denn man weiß ja bis jetzt noch nicht wie hoch die SailfishOS Lizenzen im vergleich zu Android sind.
Ich möchte ja nicht nur Negatives zu der MWC schreiben, aber man hat sich wirklich mehr erhofft. Man dachte, dass Jolla eine weitere Entwickelte SailfishOS „2.0“ Version zeigt, geschweige weitere News bezüglich des Tablets (Display).
Was aber Positiv ist, dass Jolla schon in ein paar Wochen das SailfishOS „2.0“ für die early access user veröffentlichen wird. Und paar Wochen später für alle. Man munkelt, dass es bis ende nächsten Monat für alle frei zugänglich sein wird, eventuell passend zur Auslieferung des Tablets.
Ihr merkt, dass ich die „2.0“ in klammern setze. Das liegt daran, dass es nicht wirklich eine 2.0.0.xx Version erhält. Die Zahl wird erst mal fort gefügt. Bestätigt haben das Hobbys Devs wie Coderus (App: Mitakuuluu) und co. Die nächste Firmware Version wird dann wohl die 1.1.8.xx tragen…. was natürlich nicht schlimm ist 🙂 es ist halt nur ein Marketing Gag mit der „2.0“.
Nun ja, morgen ist der letzte Tag der MWC Schanghai, vielleicht überrascht Jolla oder Intex doch noch mit etwas schönen …. man darf ja Hoffen 😉