[MWC15] Intex bringt das erste SailfishOS Smartphone heraus

mwc15-intex-logo[MWC15]

Intex bringt das erste SailfishOS Smartphone heraus

—————————————————————

UPDATE 03
Hier noch ein Video was das Referenz Smartphone von Intext zeigt. Gut zu sehen, dass die Pins unter dem TOH Cover die gleichen sind und wohl möglich Kompatibel zu den „alten“ TOH Zubehör ist. Nur muss man sich halt einen neuen hinteren TOH Cover Drucken lassen. Ob das „Referenz“ Gerät jemals so erhältlich sein wird ist nicht bekannt.

UPDATE 02
Das hier ist erst mal ein Prototyp, das richtige Premium Smartphone wird am 16.07. Vorgestellt. Text wurde angepasst.

UPDATE 01
Fotos + mehr Infos zur Hardware hinzugefügt.

—————————————————————

Heute gab die Indische Firma „Intex“ bekannt, dass sie das erste Smartphone mit Sailfish OS 2.0 herausbringen werden. Laut diverse Seiten wurde das Smartphone auf „Aqua Fish“ getauft. Fotos vom PROTOTYPEN wurden ganz unten hinzugefügt.

Hardwareausstattung des Prototypen

  • OS – Sailfish OS 2.0
  • CPU – Qualcomm Snapdragon 400/600/800
  • RAM – 1GB
  • Speicher – 8GB Intern und bis 32GB microSD erweiterbar
  • Akku – 2,300 mAh
  • Display – 4,7″ 720p HD
  • 8MP Hauptkamera und 2MP Frontkamera
  • 4G/LTE, Bluetooth, GPS/AGPS, WIFI

 

Sie ähnelt sehr stark an das schon vor zwei Jahren veröffentlichten Smartphone von Jolla. CPU soll leicht stärker werden, der Interne Speicher halbiert, dafür Akkuleistung von 2100mAh auf 2300mAh erhöht sowie ein größeres Display mit 4,7″ statt wie bisher 4,5″.

Android Apps werden auch auf diesen Smartphone Supported. Ich fügte ganz unten ein Bild ein wo ihr Whatsapp in der Android Version sehen könnt.

Mehr Infos zum neuen Premium Smartphone von Intex soll erst am 16.07 vorgestellt werden.

 

Snapdeal soll das gerät wieder über ihr Online Shop vermarkten

Als Jolla damals bekannt gab, dass ihr Smartphone auch in Indien vermarktet wird, übernahm dann der Online Shop Snapdeals den Verkauf. Auch diesmal sollen die Intex Geräte über das Online Shop vermarktet werden. Damals konnte man die Geräte nicht nach Deutschland verfrachten lassen, hoffentlich wird man das diesmal ändern, denn ich kann mir gut vorstellen, dass einige Interessenten finden wird die aus Deutschland komme.

Release Datum steht noch nicht 100% fest. Es soll aber schon in kommenden Monaten erscheinen und kostet Rs. 15,000 (215€). Was das Premium Gerät kosten wird ist noch offen.

 

Fotos vom Prototypen:

intex01intex02

 

 

 

 

 

 

 

 

 

intex04 intex03

 

 

 

 

 

 

 

 

intex05 intex06

 

 

 

 

 

 

 

 

intex07intex08