Update 05.11.2018
Die Tastatur funktioniert unter Sailfish 3, doch kann man keine anderen Tastaturen mehr auswählen.
______________________________________________________________________________________________________________
Seit SailfishOS auf dem Markt erschienen ist, wünschen sich viele eine Swype ähnliche Tastatur. eber32, ein User aus dem talk.maemo.org Forum, hat sich die Mühe gemacht und es geschafft eine Tastatur zu entwickeln die der Swype ähnelt. Die Tastatur gibt es zwar schon mehrere Wochen zum Downloaden, jedoch bislang nur mit Englischen, Französischen bzw. Holländischen Texterkennung.
„mautz“, ebenfalls aus dem talk.maemo.org Forum, hat sich die Mühe gemacht und uns deutsche Vorhersagedaten und Wörterbuch zusammen gestellt.
Die Tastatur selbst funktioniert zwar sehr gut, jedoch nicht 100 %. Wörter, die umlaute beinhalten, müssen mit a, o, u gewischt werden. Beispiele: „Zurück“ > „Zuruck“ oder „Hörgerät“ > „Horgerat“. Es bedarf etwas Gewöhnung, aber das bekommt man schnell hin.
Fans von Smiley-Symbolen können weiterhin mit der Dolphin oder Emoji Keyboard Arbeiten.
Bereit für OKBoard? Gut! So wird es installiert:
Lädt euch über Openrepos die folgende Datei herunter:
German language files for OKBoard
*** man kann OKBoard & die Deutsche Sprachdateien auch über die Storeman-App installieren ***
Beide Dateien könnte ihr über einen Datei Explorer installieren. Ich nutze z. B. Cargo Dock!
Installiert zunächst OKBoard und dann die Deutsche Sprache / Wörterbuch.
Nach der Installation findet ihr die OKBoard in eure App-Liste.
Öffnet die App und aktiviert die Tastatur in dem ihr den ersten Eintrag auf „Enable OKboard (aka Magic Keyboard)“. Falls der Eintrag unter „Enable learning“ fehl, setzt ihn auch dort rein! Damit lernt ihr eure Tastaturen neue Wörter bei.
Das war es auch schon! Es ist normal, dass die Tastatur beim ersten öffnen ein paar Sekunden benötigt, bis sie einsatzbereit ist.
Viel Spaß 🙂