Jolla C Limited Edition Vorgestellt und Vorbestellbar

jollac_backgroundJolla C Limited Edition Vorgestellt und Vorbestellbar

Update: Out of Stock! Schon nach drei Stunden wurde die Hälfte der Verfügbaren Geräte Vorbestellt, weitere vier Stunden später den Rest. Schauen wir mal ob Jolla nach so ein Erfolg weitere Smartphones anbieten wird 🙂

Des Weiteren fügte ich FM-Radio in die Liste unten hinzu. Auf dem letzten Bild ganz unten kann man eine Radio App Rechts oben sehen.

 

Heute stellt Jolla ohne Vorankündigung das Jolla C Smartphone vor. Es ist kein neues Smartphone sondern das bekannte und schon auf der MWC15 bzw. 16 gezeigte Intex Aqua Fish. Das Aqua Fish wird jedoch erst mal in Indien über Snapdeal Angeboten. Eigentlich sollte es schon ende April erscheinen, wurde aber auf eine unbestimmte Zeit verschoben.

Das Jolla C wird vorerst nur in der Limited Edition bestellbar sein. Die Stückzahl ist begrenzt auf 1000 Stück und ist extra für die Entwickler bzw. begeisterte Sailfish OS Benutzer oder für die, die an SFOS Interessieren.

Die Vorbestellung startet ab sofort. Der Preis liegt bei 169€ (Finnland) exkl. Versandkosten. Da die Steuern in Deutschland niedriger sind als in Finnland, liegt der Preis hier bei ca 162€ exkl. Versandkosten. Die Geräte sollen ende Juli verschickt werden, sofern nichts dazwischen kommt 😉

JollaC_morph1Die Technische Daten sind unverändert:

Display: 5,0″ IPS, 293PI – 720*1280 HD Auflösung

CPU: Qualcomm Snapdragon™ 212 quad-core 1.3GHz

Speicher: 16GB Interner Speicher, erweiterbar bis zu 32GB

RAM: 2GB

Kamera: 8MP Hauptkamera mit LED Fotolicht, 2MP Frontkamera

Akku: 2500mAh, 3,8V, 9,5Wh, wechselbar

Netz: 2G/GSM: 2/3/5/8 – 3G/WCDMA: B1, B5, B8 – 4G/LTE: 1/3/7/20

Verbindung: WLAN, Bluetooth, GPS&GLONASS, Micro USB, 3,5 Klinke, Dual-Sim

Radio: FM-Radio

Sensoren: G-sensor, Näherungssensor, Lichtsensor

Größe: H: 142mm x B: 72mm x T: 9,6mm

Gewicht: 150g

 

Leider steht auf der Jolla Homepage nicht über die WLAN Verbindung. Höchstwahrscheinlich „nur“ b/g/n ohne AC. Die Bluetooth Schnittstelle sollte 4.0 sein (korrigiert mich, wenn ich falsch liege!). Auf I2C Verbindungen müssen wir bei diesem Gerät verzichten, denn dieser war auf dem Aqua Fish Smartphone nicht vorhanden.

Jolla Garantiert, dass die Jolla C Besitzer immer die Aktuellste SFOS Version erhalten werden. Ausgewählte Besitzer werden werden auch am Beta Test teilnehmen, sprich erhalten die neuen SFOS Versionen schon früher. Da es ein Dual-Sim Gerät ist, wird Sailfish 2.0.2 + Vorinstalliert sein

Höchstwahrscheinlich werden die Jolla C Geräte keine Partnerspace vorinstalliert haben.

Schauen wir mal ob Jolla diesmal die Geräte pünktlich Verschicken wird. Schätze Intex wird auch so um den dreh die geräte über Snapdeal vermarkten…. lassen wir uns Überraschen 🙂

 

JollaC_Devices