Jolla sichert neue Finanzierung für Sailfish OS Entwicklung

Jolla sichert neue Finanzierung für Sailfish OS Entwicklung

 

Jolla veröffentlicht heute eine neue Pressmitteilung: English

.

Jolla sichert sich die Finanzierung für die Sailfish OS Entwicklung und dessen Lizenzierungsverfahren
.
Helsinki, Finnland, 3. Mai 2016 – Jolla Ltd., der finnische  Mobiltelefon-Hersteller und Entwickler des open mobile Betriebssystems Sailfish OS, veröffentlichte heute die Meldung über die Sicherung der Finanzierung für die Weiterentwicklung der Lizenzierung. Jolla stellt außerdem neue Software-Entwickler ein, um die Stellung auf dem Markt zu stärken und sich für neue Projekte aufzustellen.
Jolla Ltd. Konnte von Dezember 2015 bis heute über 12 Millionen US-Dollar erzielen und ist nun in der Lage, die Lizenzierung voran zu treiben. Nach den finanziellen Schwierigkeiten im letzten Herbst konnte Jolla außerdem mit dem Haupt-Finanzgeber die Schuldfreiheit herstellen. Dadurch gestärkt sind sie nun in der Lage, das Tablet Projekt fort zu führen, die Lizenzierungen auszuweiten und sich auf ein spezielles Community-Programm vorzubereiten, über das demnächst Details veröffentlicht werden.
Der Vorstandsvorsitzende Antti Saarnio bestätigte: „Nach den finanziellen Herausforderungen Ende letzten Jahres sind wir nun auf einem starken Weg aus dem dritten Tief aufzusteigen. Durch gute Verhandlungen und Unterstützung unserer Geldgeber haben wir einen Weg gefunden, das in Finnland bürokratische und schwierige Prozedere einer finanziellen Restrukturierung zu vermeiden. Davon profitieren alle Beteiligten, und das Investment ist groß genug, um unsere Firma bis Jahresende 2016 zu finanzieren. Außerdem sind wir in der Planungsphase für zukünftige Finanzrunden. Wir können nun unseren Fokus auf unser Herzstück legen, die Verbesserung von Sailfish OS. Damit wir die kommenden Projekte stabil durchführen können, stellen wir zudem neue Entwickler in unser Team ein. Aktuell laufen Vorstellungsgespräche und wir freuen uns sehr auf die neuen Kollegen an Bord.“
.
Erstattungen für Jolla Tablets
 .
Das Projekt, das am meisten unter dem finanziellen Engpass litt, war das Jolla Tablet. Wie bereits mitgeteilt war Jolla nur in der Lage, eine kleine Anzahl der Bestellungen an die Crowdfunder zu senden und hat sich deshalb dazu entschieden, die eingezahlten Spenden auf Indiegogo zurück zu erstatten. Diese werden in zwei Runden ausgezahlt, um die Firma nicht wieder zu belasten. Pro Runde wird jeweils die Hälfte der Spenden zurück gezahlt, wobei Runde 2 in etwa einem Jahr stattfinden wird, abhängig vom finanziellen Status von Jolla. Fast alle verfügbaren Tablets wurden bereits an die Kunden versendet, so dass alle, die leer ausgehen mussten, bald mit ihrer Erstattung rechnen können – sie werden im April und Mai 2016 erwartet.
 .
Weiterführung der Sailfish OS Lizensierung
 .
Zu Beginn des Jahres startete das Team von Jolla tatkräftig in Sachen Lizenzierung. In Indien hat Jolla die letzte Phase in Zusammenarbeit mit Intex Technologies erreicht, um mit dem Intex Aqua Fish Phone (welches dieses Jahr auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt wurde) den indischen Markt zu erobern.
Ein weiteres Projekt ist eine Vereinbarung mit Turing Robots Industries zur Software-Entwicklung für ihr bald erscheinendes Turing Smartphone.
Dr. Saarnio weiter: „Sailfish OS läuft schnell auf dem Turing Smartphone, und wir arbeiten jetzt an der Optimierung der Software. Wir von Jolla glauben, dass die Produktion eines hochwertigen Nischen-Smartphones in Finnland mehr als möglich ist. Unser Ziel ist die bestmögliche Unterstützung von Turing bei diesem Projekt.“
 .
Freudige Erwartung für die Community
 .
Ein neuer Punkt auf der Agenda von Jolla ist der Plan für ein sehr spezielles Programm für alle Sailfish OS Programmierer und Community-Mitglieder. Dr.  Saarnio „Wir werden bald offiziell bekannt geben, worum es sich handelt. Vorab kann ich nur sagen, dass es ein spezielles Gimmick für unsere Fans ist. Ich kann es kaum erwarten zu verkünden! Unser Team arbeitet gerade an den letzten Anpassungen – seid gespannt auf die Bekanntgabe in wenigen Wochen.“

 

Ein dickes danke an Melli für die Übersetzung 🙂