[Aqua Fish] glauben lassen, es sei ein Jolla C

aquafish-zu-jollac_00

 

Wer auf sein Intex Aqua Fish Updaten möchte, bekommt zurzeit die Meldung, dass man auf dem Aktuellen stand sei und keine weiteren Updates verfügbar sind.

aquafish-zu-jollac_01

Und obwohl die Firmware 2.0.4.14 für das Jolla C schon erschienen ist! Das liegt daran, dass Intex kein weiteres Update mehr freigibt und somit bei 2.0.2.51 sitzen bleibt.
Vor ein paar Tagen schrieb ich eine Anleitung, wie ihr über das Terminal dennoch auf die aktuellere Firmware Updaten könnt. Ich beschrieb, dass es zwei Methoden gibt, um auf dem aktuellen stand zu kommen. Das hier ist die zweite Methode.

CODeRUS veröffentlicht ein Script womit alle vorinstallierten Intex Pakete auf dem Aqua Fish deinstalliert und die passenden Jolla C Pakete nachinstalliert werden. Somit funktioniert das Acua Fish genau wie ein Jolla C Gerät. Das heißt, ihr bekommt weiterhin eine Benachrichtigung, wenn es neue Updates gibt.

 

INFO:

Was wird sich danach ändern?

  • Eraly access Updates werden zu gleicher Zeit angeboten.
  • Alle Intex Inhalte werden gelöscht inkl. aktivierungs-SMS, Gaana und Aptoide App

Was wird sich nicht ändern?

  • Weiterhin kein LTE Band 20 (da es Hardwareseitig nicht unterstütze wird)
  • Vorinstalliertes Android (Aliendalvik) wird nicht gelöscht!

 

Warnung: Ich übernehme keine Haftung an jeglichen Schäden. Es ist ratsam, dass ihr eure Daten zuvor komplett absichert!

 

Vorbereitung:

  • Smartphone unbedingt auf über 50% aufladen! Oder während dessen am Netzstecker hängen.
  • Aktiviert den Entwickler Modus, um die Terminal-App zu installieren. Wie das geht, könnt ihr HIER lesen.
  • Verbindung zum Internet, am besten via WLAN

 

Und so geht ihr vor:

öffnet das Terminal und meldet euch als Root an devel-su

aquafish-zu-jollac_02

 

Nun laden und führen wir den Script aus:

bash <(curl -s https://raw.githubusercontent.com/CODeRUS/aqua-fish-to-jolla-c/master/script.sh)

aquafish-zu-jollac_03

 

Ihr werdet gefragt, ob ihr diverse Pakete deinstalliert möchtet. Antwortet auf allen fragen mit „Y“ für ja.

Update: Zuvor wird ihr auch gefragt, ob ihr Lösung 1 oder 2 ausführen wollt. Tippt „1“ , um die alten Intex Pakete deinstallieren zu lassen.

aquafish-zu-jollac_04aquafish-zu-jollac_09aquafish-zu-jollac_09.

nun starten wir das Gerät neu: reboot

aquafish-zu-jollac_10

Nach dem Neustart sollte nun die Gaana Partnerspace nicht mehr existieren. Geht nun in die Einstellung > Aktualisierungen für Sailfish OS und sucht nach einem neuen Update. Ihr solltet sofort eine Benachrichtigung erhalten, dass ein neues Update bereit steht.

aquafish-zu-jollac_11aquafish-zu-jollac_12.

 

Nachdem ihr das ca 390 MB große Update heruntergeladen und installiert habt, startet das Gerät wie gewohnt neu und ihr sieht sofort, dass das Intex Bootlogo ersetzt wurde. Das Ambiente ändert sich automatisch von Orangen Origami Hintergrund in das rote.

 

aquafish-zu-jollac_15

Nun seit ihr für die kommende Updates gewappnet 🙂