Brief der Jolla CEO – Ein Starkes Sailfish Jahr steht vor uns
Ahoj ihr Jolla & Sailfish Entwickler, Fans und Anhänger
Das neue Jahr hat gerade erst angefangen und wir sind schon im zweiten Monat. Dies ist mein allererstes Post als Jolla Geschäftsführer und ich möchte euch allen Updates über die Geschehnisse vom letzten Jahr und die Erwartung für 2017 wiedergeben. Los geht’s!
Zusammenfassend war 2016 ein gutes Jahr für Sailfish OS und voller Auslieferungen. Wir haben in Zusammenarbeit mit Intex Technologies in Indien das Aqua Fish Gerät veröffentlicht, haben das Jolla C zusammen mit dem Community Device Program in unsere Community gebracht, haben einen großen Deal und Partner in Russland gefunden (mehr weiter unten) und haben mit der Auslieferung von Turing Robotics angefangen. Sailfish OS 2 ist nun vollständig veröffentlicht und hat in der Welt ein Zeichen gesetzt.
Innerhalb der Firma haben wir hart daran gearbeitet unsere finanzielle Situation zu stabilisieren. Wir sind zwar eine etwas kleinere Firma aber mit der Sailfish Commnity, die jetzt stärker ist als jemals zuvor, haben wir beträchtliche Ergebnisse erzielt: Wir haben viele neue Community Ports gesehen, das Sailfish 64 bit ist gut fortgeschritten und wir haben sehr viel Unterstützung bekommen bei der Übersetzungen der neuen Sailfish OS Releases. Auch die Community hat sich sehr bemüht, in dem sie das Android 6 BSP als Basis für neuere Arbeiten mit Sailfish OS vollbrachten, was uns dabei sehr geholfen hat Sailfish OS einfacher auf neue Hardware zu portieren. Alles in allen gab es viele Beiträge um das OS weiter zu verbessern. Ein großes Dankeschön an unsere aktiven Unterstützer, bleibt am Ball!
5 Jahre Jolla
Jolla wurde im letzten Oktober 5 Jahre alt. Während dieser Reise haben wir diverse Hochs und Tiefs erlebt, doch selbst nach all den Krisen sind wir immer noch zusammen hier mit unserer starken Community und mit neuen wichtigen Partnern, die der Sailfish Bewegung beitreten.
Diese Reise machte uns sehr stark und hat uns in eine gute Position gebracht, um neue Möglichen anzustreben. Wir haben festgestellt, dass es bei Sailfish OS nicht um Jolla geht und deshalb haben wir eine große Verantwortung uns auf ausgewählte Dinge zu konzentrieren, und bereit zu sein andere Dinge beiseite zu legen. Jolla und Sailfish OS haben jetzt eine sehr zielgerichtete Strategie an der wir ernsthaft arbeiten. Lasst uns darüber sprechen.
Lizenzierung und Strategien tragen fürchte
In 2016 hatten wir unseren Blick streng auf die Lizenzierung und die Einführung von digitalen ECO-Systemen in aufstrebenden Märkten wie den BRICS-Länder gerichtet. Mit dieser Strategie haben wir unseren ersten Meilenstein erreicht und wir feierten unseren ersten Erfolg in Russland. Wir bekamen außerdem viel Aufmerksamkeit von Firmen aus dem Regierungssektor in Form von Nachfragen zu unabhängigen und offenen Mobile OS Entwicklungsprojekten und anderen regionalen Lizenzierungen.
Ich möchte gerne ein paar Details über unser Sailfish OS Projekt in Russland klarstellen. Wir bekamen Anfragen, ob das nun bedeutet, dass Sailfish OS jetzt nur noch nach den Bedürfnissen von Russland arbeitet. Ich kann dazu sagen, dass dies für niemanden funktionieren würde. Wir haben ein regionales Lizenzierungsmodell etabliert und eine Lizenz an einen russischen Partner vergeben, der mit uns allen zusammen das OS co-entwickeln wird.
Wir haben ein sehr guten und professionellen Austausch mit den russischen Sailfish Entwickler, was Jolla die Möglichkeit gibt diesen Code unabhängig und offen zugänglich für alle interessierten Entwickler rund um dem Globus bereit zu stellen. Unser neuer Partner investiert in die Entwicklung des Codes wovon alle Nutzer von Sailfish OS profitieren werden. Es ist im Interesse aller Beteiligten kompatibles zu einem Sailfish OS zu erhalten, und keine Abspaltungen zu erzeugen.
Nächster halt: China , Latein-Amerika, Afrika und Mobile World Congres (MWC)
Nach dem Erfolg im Russland wollen wir nun unsere regionale Lizenzierungsstrategie in andere Märkte expandieren, um genau zu sein in den BRICS-Ländern. Der riesige chinesische Markt ist strategisch eine unverzichtbare Möglichkeit die Jolle dieses Jahr ernsthaft verfolgen wird. Wir sehen das steigende Interesse an Sailfish OS auf den Märkten wie dem Mittleren Osten und Afrika sowie Latein-Amerika. Die Bewegung der Weltpolitik hat einen großen Einfluss auf 2017 und wir erwarten viele gute Gelegenheiten für das einzige unabhängige mobile System, Sailfish.
Der MWC ist eine der aufregendsten und größten Veranstaltuneng für die Mobilindustrie und wir nähern uns ihm in großen Schritten, Ende diesen Monats in Barcelona. Sailfish OS wird mit seinen Partner auch dort sein und ihr könnt euch diese Woche auf aufregende Neuigkeiten freuen.
Trefft uns in Barcelona! Falls du am MWC teilnimmst komm uns doch besuchen in Halle 5 (5H19).
Tablet Rückerstattungen und Open Sourcing
Wie Juhani in seinem Jahres Abschluss mitgeteilt hat, werden wir die zweite Runde der Erstattung für das Jolla Tablet veranlassen sobald die finanzielle Situation es zulässt. Wir arbeiten hart daran unsere Finanzen weiter zu verbessern um die Erstattungen frei zu geben. Es fällt mir nicht leicht euch weiterhin zu bitten diese herausfordernde Situation mit uns durchzustehen. Die Aussichten für dieses Jahr sind großartig und wir würden diese Projekt gerne so früh wie möglich abschließen.
Wir hatten zuvor erwähnt, dass wir an dem weiteren offen legen von Sailfish OS arbeiten. Wir haben alle notwendigen Vorbereitungen getroffen um die Sailfish Quellen, insbesondere von Apps und UI, freizugeben. Aktuell läuft noch ein Entscheidungsprozess doch ich darf verraten, dass in den kommenden Monaten viele tolle Neuigkeiten auf euch warten.
Jolla, Herz, Community
Es ist ein abgedroschener Satz, aber ernsthaft: Ohne die Sailfish Community wären wir nicht dort wo wir sind. Unsere neue Strategie verlässt sich auf euch Jungs und Mädels und so möchten wir die immer stärker werdende Community fördern. Wir planen weitere Sailfish Community Geräte und Programme um die Community von Jolla und Sailfish zu stärken.
Bleibt dran, wir hoffen dass wir bereits am MWC in paar Wochen tolle Neuigkeiten haben werden und bitte hört nicht auf uns neue Ideen vorzustellen. Wir versprechen zuzuhören und versuchen die Ideen umzusetzen, soweit wir das mit unsere Ressourcen und in Zusammenarbeit mit allen Sailfish Entwickler können.
Ich freue mich auf 2017 mit euch, Sami.
Frei übersetzt von Melli & Christian, ein großes Dankeschön!
Original Quelle: https://blog.jolla.com/letter-jolla-ceo/