SFOS auf einem Oulumo „Lumo“ Gerät @ Critical Communications World 2017

SFOS auf einem Oulumo „Lumo“ Gerät

@ Critical Communications World 2017

 

Jolla ist diesmal auf der Critical Communications World 2017 dabei und zeigt ein neues Projekt im Kooperation mit dem Hersteller „Oulumo“. Ein offizieller Blogeintrag ist heute erschienen.

 

Übersetzung

Grüße von der Critical Communications World 2017

In dieser Woche nehmen wir an der aufregenden Critical Communications World 2017 (CCW2017) Veranstaltung teil, eine Veranstaltung, die sich für die Verbreitung öffentlicher Sicherheit und anderer kritischer Kommunikationsprofis auf der ganzen Welt einsetzt. Es ist eine natürliche Passform und eine großartige Gelegenheit für das unabhängige Sailfish OS. Bei der Veranstaltung präsentieren wir das Sailfish OS auf einer Reihe von Geräten für potenzielle Neukunden und Partner, die an einem sicheren und unabhängigen mobilen Betriebssystem interessiert sind. Sailfish OS ist eine gute Option für öffentliche Sicherheitsorganisationen bei der Einführung neuer Breitbandtechnologien wie Smartphones und anderen LTE-Terminals.

Und wo wir gerade dabei sind, gibt’s auch Neuigkeiten und Updates für all euch Jolla Followers

Eine interessante Neuentwicklung beginnt mit eine Kooperation mit dem finnischen Technologieunternehmen Oulumo. Oulumo ist der Produzent eines Video-Security-Telefons namens Lumo, derzeit auf Android basiert, und unsere Zusammenarbeit zielt darauf ab, Lumo-Geräte mit Sailfish OS zu versorgen. Lumo ist ein always-on, easy-to-use, Video-Alarm- und Pflege-Lösung speziell für Senioren. Sicheres Wohnen und gute Kommunikationsmöglichkeiten mit nahestehende Menschen sind die Ziele von Oulumos.

Was ist Lumo?

Das „Lumo Video Security Phone“ verbindet seine Benutzer mit ihren Freunden und Familie auf eine ganz neue Art und Weise. Die Lumo verfügt über eine fortschrittliche Sicherheitstechnik, ein soziales Verbindungsnetzwerk und eine anregende Betriebsumgebung, die älteren Bürgern dabei hilft ein eigenes Leben im eigenen Haus zu leben. Benutzer können z.B. Bilder von ihren Verwandten Verwenden und diese auf dem Lumo-Bildschirm festlegen, um Videoanrufe zwischen dem Lumo und einem Smartphone zu tätigen – nur durch Berühren eines Bildes. Dank des Oulumo-Servers ist das Gerät ein interaktives und zweidimensionales Informationstool zwischen Verwandten, häuslicher Pflege, Pflegeunternehmen und dem Kunden.

Die Erfahrung und das Know-how von Oulumo in der Sicherheitstechnik macht dieses Projekt für uns sehr interessant, denn unser Ziel ist es, mit unserem unabhängigen und offenen Sailfish OS verschiedene Arten sicherer Betriebssystemanforderungen zu versorgen.

Tuomo Sihvola, Mitbegründer und Direktor von Oulumo Ltd. erklärt über unsere Zusammenarbeit: „Sailfish OS ist eine perfekte Technologieplattform für unser Video Security Telefon Lumo, weil es unabhängig ist und es ein hohes Maß an Sicherheit bieten kann. Unser Ziel ist es auch, unsere Produkte auf internationale Märkte zu bringen, und wir glauben, dass diese Partnerschaft mit Jolla und Sailfish OS uns dabei helfen wird, dieses Ziel zu erreichen. Wir freuen uns sehr, mit Jolla zusammenzuarbeiten. „

Lumo Demo bei CCW2017

Jolla demonstriert das „Lumo Video Security Phone“ auf Sailfish OS zum ersten Mal auf der Critical Communications World 2017 in Hong Kong, 16.-18. Mai. Zur Zeit dieses Beitrags haben wir bereits die ersten Demonstrationen gemacht und die Reaktionen waren sehr positiv – Einfachheit ist definitiv ansprechend!