[Howto] Sony Xperia X – Teil 3 – Alles auf Werkszustand zurücksetzen

[Howto] Sony Xperia X – Teil 3 – Alles auf Werkszustand zurücksetzen

 

 

Der dritte und letzte Teil der Howto’s reihe befasst sich darüber, wie man sein Xperia X wieder komplett in Werkszustand zurücksetzt. Gründe gibt es einige, entweder man mag Sailfish OS nicht, ihr wollt das Gerät verkaufen oder aber auch zur Reparatur einschicken. Wobei letztes nicht Garantiert ist, da man zuvor den Bootloader Entsperren musste. Dennoch erkläre ich auch hier wie ihr euer Gerät die DRM-Keys aufspielt und die richtige CDA Firmware Installiert.

 

Was benötigen wir?

  1. Flashtool + XperiFirm
  2. Android 6.0.1(Commerial and Journalists)
  3. Android Firmware mit euer CDA/Branding
  4. TWRP-Recovery (Download)
  5. euren gesicherte DRM-Keys Datei
Vorgehensweise
  • Folgende schritte werden gemacht. Zunächst bespielen wir Android 6.0.1, danach TWRP um die DRM-Keys einzuspielen. Wir besorgen uns die passende Firmware mit der richtigen CDA/Branding Information und bespielen diese auf das Smartphone.

 

Android 6.0.1 Flashen

 

  1. Die passende FTF-Datei aus Teil 1 haben wir bereits, falls nicht, liest euch den ersten Teil durch.
  2. Startet das Flashtool mit Root-Rechten: sudo ./FlashTool
  3. Klickt oben links auf das Blitz-Symbol und im neuen Fenster „Flashmode“.
  4. Wechselt unter Source folder ins FlashTool Pfad: /home/EUER_NAME/.flashTool/firmwares
  5. Links unter Firmware folgen wir den Pfad „Sony Xperia X > F5121 > Commercial and Journalists > 34.0.A.1.264
  6. Rechts bei Wipe unter Sin wählen wir alles aus „APPS_LOG, DIAG, SSD, USERDATA“ und klicken rechts unten auf „Flash„. Der Flashvorgang wird vorbereitet
  7. Ihr werdet aufgefordert die VOL-LEISE-Taste zu halten und das microUSB Kabel anzustecken. Nachdem ihr das gemacht habt öffnet sich nach ein paar Sekunden ein Fenster mit der Frage, ob das 34.0.fsc Script genutzt werden soll, darauf antworten wir mit „JA“
  8. Sobald der Flashvorgang fertig ist werdet ihr aufgefordert das microUSB Kabel abzuziehen und das Smartphone zu starten.
  9. Überspringt alle Fragen und Einstellungen die am Start gefragt werden um ins Menü zu gelangen.
  10. Geht in die Einstellungen > Über das Telefon > tippt 7x auf Build-Nummer um die Entwickleroption zu Aktivieren. Aktiviert dort die „USB-Debugging“. Schaltet das Gerät aus.

 

TWRP-Recovery

 

  1. Halte die VOL-Laut-Taste gedrückt und schließe das Gerät mit einem USB-Kabel an deinen Rechner. Sobald die blaue LED leuchtet, könnt ihr die Taste wieder los lassen.
  2. Öffnet den Terminal und wechselt in den Ordner wo ihr das TWRP Image heruntergeladene habt.
  3. mit folgenden Kommandozeile Flashen wir TWRP (Rote Markierung kann abweichen): sudo fastboot flash recovery twrp-3.1.1-suzu-2017.07.16.img
  4. Zieht das Kabel ab und startet das Smartphone mit gedrückter VOLUME-LEISE-Taste + An/Aus Knopf.Sobald das Smartphone angeht lässt ihr das An/Aus-Taste los. TWRP wird gestartet.

 

DRM-Keys einspielen

 

  1. Wir befinden und in TWRP-Recovery
  2. Schließt das Gerät per USB-Kabel an den PC
  3. Kopiert nun euren TABackup (Bsp: TA_F5121_BHXXXXXK_20170703-2149.img) der im „backupTA_v2 Ordner“ befindet auf euer Smartphone. Benennt die Datei am besten in TAbackup.img um!
  4. In TWRP starten wir den File Manager „Advance > File Manager“ und gehe ins „sdcard“ Ordner. Dort finden wir unsere TAbackup.img Dateien. Haltet die Datei fest und kopiert diese. Darauf hin geht ihr zurück bis ins Root Verzeichnis und folgt dann den Pfad „/data/local/tmp“ und fügt die Datei dort rein in dem ihr unten rechts auf dem Blauen Knopf drückt.
  5. Auf dem PC gibt ihr nun folgendes in den Terminal ein: sudo adb shell dd if=/data/local/tmp/TAbackup.img of=/dev/block/bootdevice/by-name/TA
  6. Zieht das USB Kabel wieder ab und schalten wir das Gerät wieder aus: TWRP > Reboot > Power Off

 

Android mit richtiger CMA/Branding Flashen

 

  1. Startet das FlashTool mit Root-Rechen: sudo ./FlashTool
  2. Klickt mittig auf das schwarze XF -Symbol
  3. Wir folgenden folgen Pfad (links) Smartphone (2016) > Xperia X (suzu) > F5121
  4. rechts wählen wir unser passenden CDA Firmware aus. Da mein Gerät von der Telekom war wäre meine passende Firmware die „1302-4806″ . Klickt man die Zeile an so erscheint rechts die passende Firmware (in meinem Fall 34.0.A.1.264), worauf wir einmal drauf Klicken. In meinen Fall wäre es die 34.0.A.1.264
  5. ein neues Fenster erscheint. Dort können wir die Firmware direkt herunterladen.
  6. Nach dem Download schließen wir XperiaFirm. In FlashTool werden wir gefragt ob das angegeben Script genutzt werden soll? Antworten wir mit JA. FlashTool bereitet die Firmware vor und speichert dies in den richtigen Pfad.
  7. Nun befolgen wir oben den Schritt „Android 6.0.1 Flashen“ noch ein mal, nur nehmen wir statt dessen unsere neuere Firmware. Unter Wipe Sin wählen wir alles aus „APPS_LOG, DIAG, PERIST, QNOVO, SSD, USERDATA“. Es ist möglich,  dass in euer Firmware weniger Einträge existieren.
DRM-Keys

 

  1. Um die DRM-Keys Status zu überprüfen rufen wir folge Code an: *#*#7378423#*#*
  2. Klickt auf „Service tests > Security“ – WIDEVINE und CKB sollten nun den Status: [Key OK] [Acive] haben. OTP_LOCK_STATUS: LOCKED. Somit sind unsere DRM-Keys wieder vorhanden.

 

Gratuliere! Ihr habt das Gerät nun komplett auf Werkszustand zurückgesetzt. Der Bootloader wird beim Aufspielen einer normalen FIrmware wieder geschlossen. Die Sicherheitshinweis verschwindet beim Booten des Gerätes.