Jolla Pressemitteilung: Jala kündigt zwei Smartphones an

Jolla gab heute morgen eine neue Pressemitteilung raus. Wie bereits berichtet wird Jala Group heute um 18 Uhr (Bolivien – Deutschland: 14.10 – 0 Uhr) seine zwei Smartphones mit Sailfish OS vorstellen. Es erscheinen zwei ACCIONE Geräte die in Bolivien vermarktet werden.

 

Hier eine Übersetzung der Pressemitteilung:

 

Jolla’s Sailfish OS plant eine Erweiterung nach Lateinamerika: Jala Group und Jolla kündigen eine neue Entwickler-Initiative an

Cochabamba, Bolivien, 13. Oktober 2017 — Jolla Ltd, die finnische Mobilgesellschaft und Entwickler des offenen mobilen Betriebssystems Sailfish OS, und ihr Partner Jala Group, Begründerin der bolivianischen High-Tech-Industrie, beschreiten einen neuen Meilenstein in der Geschichte der Technologie in Lateinamerika. Heute kündigten sie das „Sailfish Beta Programm“ an, sowie neue ACCIONE Smartphones mit Sailfish OS. Die neue Entwickler-Initiative zielt darauf ab, die speziellen Bedürfnisse Lateinamerikas mit der Entwicklung eines eigens für sie designten mobilen Betriebssystems abzudecken.

Die heutige Ankündigung mit der Jala Group bringt Jolla’s regionale Sailfish-Strategie einen kraftvollen Schub. Mit den existierenden Projekten in China und Russland ist diese Kooperation der nächste Schritt, um regionale mobile Ecosysteme mit Sailfish OS weiter voranzutreiben.

Für die Jala Group ist das Sailfish Beta Programm die erste Phase der Firmen-Mission: Lateinamerikas technologische Unabhängigkeit, und ein Fundament für eine selbst kontrollierte digitale Wirtschaft.

Jorge Lopez, Gründer und CEO der Jala Group: „Heutzutage stehen wir einer der größten einer Herausforderungen der digitalen Ära gegenüber, der Digitalisierung der Wirtschaft, und wir fragen uns alle: Welche Rolle spielt Lateinamerika in dieser Zukunft? Mit dem Start des Sailfish Beta Programms und dem Verkaufsstart der ACCIONE Geräte wird die Jala Group ihre Vision stärken, dass Bolivien eine Software erschaffen und entwickeln kann, die für den ganzen Kontinent einen Mehrwert bietet. Es ist an der Zeit, dass wir nicht mehr nur Konsumenten von Technologie in Form von Produkten sind. Jetzt werden wir unser eigenes, intellektuelles Eigentum schaffen.“

Sami Pienimäki, Co-Gründer und CEO von Jolla: „Die Zusammenarbeit mit der Jala Group und dem lateinamerikanischen Markt ist ein großartiger Schritt, der unsere regionale Strategie festigen wird. Sailfish OS ist das einzige mobile Betriebssystem der Welt, dass die Möglichkeit einer regionalen technologischen Unabhängigkeit bietet, was dem großen lateinamerikanischen Markt bisher gefehlt hat. Es ist eine langfristiges Anliegen, und wir freuen uns über die Kooperation mit der Jala Group.“

Direkt nach der Veröffentlichung wird die Jala Group damit beginnen, Mitglieder für das Sailfish Beta Programm aus den Communities der Entwickler und Ingenieure in Bolivien zu gewinnen, sowie regulären Nutzern von Mobilgeräten. Ziel der ersten Phase des Programms sind Informationssammlung und Entwicklung: Nutzer-Input sowie Feedback, und die Entwicklung eines lokalen Codes sowie Apps für Sailfish OS.

Gleichzeitig kündigte die Jala Group an, dass ihre ersten Mobilgeräte verfügbar sind: zwei ACCIONE Smartphones mit Sailfish OS. Die neuen ACCIONE Geräte werden einen zentralen Punkt im Sailfish Beta Programm darstellen.

 

Quelle: Jolla.com