Linux User
Beiträge des Autors
Sep 29 2020
29.09.2020 Firmware Update 3.4.0.22 (Palas-Yllästunturi) für Early Access User veröffentlicht
Das neue Release ist wieder nach einem finnischen Nationalpark benannt: Palas-Yllästunturi. Release Notes https://forum.sailfishos.org/t/release-notes-pallas-yllastunturi-3-4-0/2258 Bei einigen Anwendern kam es bei der Installation der Vorabveröffentlichung zu Problemen, dabei geht es meist um Alien Dalvik. In den meisten Fällen genügt es das Verzeichnis /.android unter ~/home/ zu löschen, umzubenennen oder zu verschieben. HINWEIS: Für den o.g. Fehler …
Aug 14 2020
Gerätevorstellung mit Aurora OS
OMP Russia stellt auf YouTube einige neue Geräte, Smartphones und Tablets mit Aurora OS der russischen Variante von Sailfish OS vor, darunter auch Geräte, die für den harten Gebrauch ausgelegt sind und den martialischen Namen MIG tragen, der wohl dem meisten Menschen aufgrund der AK47 und der berühmten Kampfflugzeuge ein Begriff ist. https://www.youtube.com/watch?v=81tSYPCM2ro&feature=youtu.be OMP steht …
Aug 11 2020
11.08.2020 Sailfish SDK 3.2 veröffentlicht
Wesentlichste Änderung: Unterstützung für CMake basierende Projekte Einige der wichtigsten Verbesserungen in dieser Version wurden in Zusammenarbeit mit Open Mobile Platform für Aurora SDK entwickelt. Hier einige der wichtigsten Verbesserungen, die die Open Mobile Platform zum Sailfish SDK beigetragen hat: CMake Unterstützung Unterstützung für Projekte mit mehreren .spec files Verwendung von USer SSH keys für …
Mai 17 2020
Flatpak Unterstützung für Sailfish OS
Auf Wunsch der Community hat Jolla mit dem Release 3.3 Rokuna über die Grundlagen zu Nutzung von Flatpak (https://de.wikipedia.org/wiki/Flatpak) über die JSON-GLib Bibliothek geschaffen und 3 Entwickler* haben darauf aufbauend den Flatpak Runner auf GitHub veröffentlicht: https://github.com/sailfishos-flatpak/main Hier findet Ihr auch eine Installationsanleitung sowie Hinweise zum Hinzufügen von Flatpak Repos und der installation von Applikationen …
Mai 11 2020
Neuer Artikel zu Sailfish OS 3.3 Rokua auf heise.de
Leszek Lesner hat auf heise.de seine ersten Artikel zu Sailfish OS 3.3 veröffentlicht, darin wird umfassender als wir es bisher gewohnt sind auf die neueste Version eingegangen: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Jolla-Sailfish-OS-3-3-modernisiert-Basissystem-4718312.html Leszek ist ein sehr aktives Mitglied der Community, auf Openrepos hat Leszek bereits einige native Apps veröffentlicht: https://openrepos.net/user/950/programs Auf YouTube betreibt er einen Kanal, in dem es …
Mai 11 2020
07.05. 2020 Sailfish SDK 3.1 veröffentlicht
Die neuesten Emulator- und Build-Targets entsprechen damit der Sailfish OS Version 3.3.0.16 (Rokua). Das SDK-Update ist über das Wartungstool verfügbar. Installationsprogramme findet Ihr unter: http://sailfishos.org/wiki/Application_SDK#Latest_SDK_Release Wichtigste Änderungen: Built Targets verwenden GCC 8.3.0 die SDK-IDE verwendet jetzt das Clang-Code-Modell als Programmierhilfe Dockerbasierte Build-Engine für Linux und Windows Remote-Debugging mit CLI-Frontend (sfdk) verbesserte Geschwindigkeit und Fehlerbehebungen Die …
Apr 28 2020
28.04.2020 – Firmwareupdate 3.3.0.16 (Rokua) offiziell verfügbar
Die Version 3.3.0.16 ist seit heute offiziell verfügbar, Early Access Anwender hatten zum 04.02.2020 die Möglichkeit auf 3.3.0.14 zu wechseln, am 23.02.2020 schob Jolla dann die Version 3.3.0.16 nach. Zur ersten EA Version wurden folgende Punkte gefixt: Verhalten des Fingerabdrucksensors bei XA2 Geräten, die Audio Wiedergabe im Standardbrowser und eine Korrektur mit dem Umgang der …