Zurück zu Downloads

Dateimanager + rpm/apk-Dateien Installieren

Dateimanager + rpm & .apk Dateien Installieren 2.0

Um *.rpm oder *.apk Dateien (Apps/Spiele) Installieren zu können, braucht ihr ein Dateimanager App. Mittlerweile hat Jolla in SFOS 2.x einen hauseigenen Dateimanager:

„Einstellung > Speicher > Nutzerdaten > und im Pulldown Menü > Dateimanager“

Solltet ihr noch eine alte SFOS Version besitzen (z.B. weil ein Port nutzt), so könnt ihr im Jolla -Store eine App namens „File Browser“ herunterladen. Habt ihr allerdings kein zugriff auf den Jolla-Store, so könnt ihr einen im openrepos.net downloaden (bsp. FileCase)

Wenn ihr eine *.rpm/*.apk Dateien über den Webbrowser heruntergeladen habt, werden diese Datei standardmäßig im dem Ordner „Downloads“ abgelagert.

Und so geht ihr vor:

Hier ein bsp. wie man mit der App „File Browser“ aus dem Jolla-Store eine rpm/apk-Datei Installiert. Unter SFOS 2.x mit seinem hauseigenen oder aber auch FileCase ist der Ablauf recht ähnlich.

Bevor ihr diese Fremde Pakete Installieren könnt, müsst SFOS die Erlaubnis erteilen

„Einstellung > Fremd-Software > Nicht vertrauenswürdige Software erlauben > Punkt setzen > Annehmen“

1) Öffnet die „File Browser“ App. Dort habt ihr eure Ordner wie z.B. Downloads aufgelistet.

rpm-apk-install-a

2) Wechselt in den Downloads Ordner. Wählt nun das Paket aus was ihr Installieren wollt.

rpm-apk-install-b

3) Daraufhin sieht ihr einige Informationen über diese Datei wie z.B. Name, Größe, Pfad ect.

rpm-apk-install-c

4) Zieht nun den Bereich runter und wählt „Install“. Die Installation fängt sofort an!

rpm-apk-install-d

5) Ist die Installation fertig, bekommt Ihr oben die Meldung „Install Finish“- „Installation beendet“

rpm-apk-install-e

Nun könnt ihr das Programm schließen oder zurück wischen um weitere Programme zu Installieren.

Nach der Installation könnte ihr zur Sicherheit die Fremd-Software-Einstellungen wieder rückgängig machen.

„Einstellung > Fremd-Software > Auf Nicht vertrauenswürdige Software erlauben klicken, so das der Punkt dann nicht mehr leuchtet.“